Immer noch beim Themenschwerpunkt „Digitale Kindergeschichten“ habe ich persönlich Folgendes gelernt: Apps, wie auch „Smartphone-Storys“ eigenen sich bestens unterwegs. Gegen Alltagslangeweile [...]
Ganz egal zu welchem Anlass: Gutenacht-Geschichten, Fabeln und Märchen, Weihnachtsgeschichten, Ostergeschichten – Geschichten zum Lernen, Nachdenken und Lachen: Mehr als tausend Erzählungen [...]
Noch bleibt das Handymonster daheim: Als die Kleine und ich zu ihrer Großmutter fuhren, haben wir das Kindersmartphone eingepackt und schwuppdiwupp war das ganze Guthaben aufgebraucht. Die [...]
Wir erfahren unsere Gegenwart mit unseren fünf Sinnen: Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und Riechen. Doch jeder Mensch nimmt die Welt anders wahr – wir setzen unterschiedliche Präferenzen [...]
Online Fotos verwalten, organisieren oder eine Software hierfür benutzen? Diese Liste zeigt dir Gratis-Apps, welche garantiert auch 2017 zu den Beliebtesten zählen. Sortiere mit Tags, erstelle [...]
Bereits zum 14. Mal findet der von der Europäischen Kommission organisierte Safer Internet Day in über 100 Ländern statt. International wird dieser Tag vom europäischen Netzwerk „Insafe“ [...]
Bei dem sonnigen Wetter hast du bestimmt viel geknipst. Am Smartphone, mit der Kamera oder dem Tablet. Aber was passiert dann mit deinen Bildern? Ausdrucken, archivieren, uploaden? Ein Gespräch [...]
Ich habe es getan: Innerhalb von einer halben Stunde wurden von mir 40 Popcorn-Totenköpfe für die Schul-Halloweenparty meiner Tochter gebastelt! Eine tolle Sache, ich bin ganz begeistert! Keine [...]
Im Selbstversuch haben meine Tochter und ich eine ganze Woche lang nur digital geschmökert: Über www.geschichtenbox.com schickte ich mir Erzählungen zu und las am Tablet bzw. auch unterwegs am [...]
Brauchen Kinder lineare Geschichten oder interaktive Apps, um beim Lesen gefördert zu werden? Tut es den Kleinen gut, sich bereits im Volksschulalter ein digitales Leseverhalten anzueignen: [...]